www.flaggenstein.de

www.flaggenstein.de

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Das Buch
  • Figuren
    • Opa
    • Lukas
    • Hans
    • Willi Wachtmeister
    • Oma
    • Frau Groß
    • Dieter Dietrich
  • Orte
    • Das Haus von Oma und Opa
    • Die große Wiese
    • Flaggenstein – kleiner Marktplatz
    • Wache
  • Marionettenprojekt
    • Das Koffertheater
    • Mitwirkende
      • Meister der Folge 1
      • Meister der Folge 2
      • Meister der Folge 3
      • Meister der Folge 4
      • Meister der Folge 5
      • Mitglieder des Projektes: FRANK
      • Links
    • Unsere Marionetten
      • Die Marionette für Räuber Hans
    • Zielgruppe
  • Bilder und Fotos
    • Dein Bild von Flaggenstein
    • Filmfotos
    • Projektfotos Folge 1
    • Projektfotos Folge 2
    • Projektfotos Folge 3
    • Projektfotos Folge 4
    • Projektfotos Folge 5
  • Videos
    • Talente gibt es überall – Projektbeschreibung
    • Wie man einen Drachen rettet – Folge 1
    • Wie man einen Drachen rettet – Folge 2
    • Wie man einen Drachen rettet – Folge 3
    • Wie man einen Drachen rettet – Folge 4
    • Projektvideos – Wir bei der Arbeit
    • Projektvideo 2 – Geräusche selber machen
    • Projektvideo 3 – Die Stimme von Hans
  • Goldenes Buch
  • Extras
    • Reich ist, wer träumen kann
    • The Skye Boat Song Marionettenkunst
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Marionetten spenden?

Schlagwort-Archive: Abenteuer in Flaggenstein Film

Neues aus Flaggenstein

Wie man einen Drachen rettet – Folge 1 als Video

3. Juni 2016 Michael Kästner

Lasst uns mit dem Abenteuer beginnen!

Abenteuer in Flaggenstein FilmfeaturedFlaggenstein MarionettenstückKinderfilm MarionettenLektion 1: Wie man einen Drachen rettetMarionettenprojektMichael Kästner MarionettentheaterPuppenfilm für KinderTheater selbst spielenVerfilmung Abenteuer in Flaggenstein

Dein Newsletter

Melde dich gleich für den Newsletter an und lasse dich einfach per Mail informieren, wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche!

flaggenstein

Veränderung in Coronazeiten - Change in covid-19 Veränderung in Coronazeiten - Change in covid-19 times

Ein wenig fühle ich mich wie in einem Hexenhäuschen, denn durch die vielen Süßigkeiten, die ich zur Zeit nasche, wächst mein Bäuchlein. Sozusagen bekomme ich ein "Coronabäuchlein". Aber was ist das schon gegen die Entdeckung, die ich heute in Flaggenstein machte?! Schau nur, wer vom Finsterwald her durch das Fenster in das Hexenhäuschen schaut! Ohje, ich glaube, sie hat mich entdeckt! Hätte ich vielleicht vorher fragen sollen, ob ich vom Kuchen naschen darf? Und überhaupt: Wie die "dunkle Hexe" schaut diese - äh - Dame ja nicht gerade aus. Nun frage ich mich, ob es sich vielleicht um eine wirklich böse Hexe handelt, eine "Oberhexe" sozusagen, welche die dunkle Hexe aus noch herauszufindenden Gründen besucht? Oder aber die dunkle Hexe hat wie ich ein wenig zu viel genascht? Vom grünknusprigen Moorpilz, der hier im Finsterwald ja wächst. Du weißt schon, jener Pilz mit den gewissen Nebenwirkungen. In der noch nicht ganz fertigen 5. Folge unseres Films wirst du schon sehen, was passiert, wenn man ihn isst. Also, vielleicht ist die dunkle Hexe davon ja ganz grün und ein wenig irrer geworden?
Na das wäre was, wenn ich mich auf die Suche nach einem Gegenmittel machen müsste!

Und nun bist du dran. Wenn es eine Fortsetzung von Flaggenstein gibt. Was würde dir besser gefallen?

1. Die böse Oberhexe kommt zu Besuch und gibt der dunklen Hexe, die ja eigentlich eine ganz liebe ist, einen Auftrag, der ihr gar nicht gefällt (zum Beispiel Kinder für das nächste Hexenfest fangen).

2. Die dunkle Hexe hat zu viel vom grünknusprigen Moorpilz zu sich genommen und ist auf einmal viel böser als sie eigentlich ist. Da müssen sich die Helden auf die Suche nach dem Gegenmittel machen.

Jetzt freue ich mich schon auf deinen Kommentar! Schöne Osterferien wünscht Michael Kästner.

#kinderbuch #abenteuerinflaggenstein #märchengeschichte #grünehexe #hexengesicht #deineentscheidung #marionettentheater #wirdreheneinenfilm #schülerag #sozialesprojekt #pädagogischwertvoll #ganztagsschule #puppentheater #geschichtenschreiben #märchenschreiben #abenteuerfürkinder #fürkindergeeignet #wiesieguckt
Die Welt der Märchen – World of fairy tales In Die Welt der Märchen – World of fairy tales

In meinem Buch „Abenteuer in Flaggenstein“ treten auch Märchenfiguren auf. In der 1. Lektion „Wie man einen Drachen rettet“ gelangen die Helden der Geschichte (Lukas und Hans) ans Haus der dunklen Hexe. Es handelt sich bei dieser Szene, wie viele Erwachse schnell merken werden, um eine originelle Abwandlung von Hänsel und Gretel. Zunächst einmal haben die Kinder große Angst vor dieser bösen Frau, die mit ihren Mitmenschen nichts Gutes im Schilde führt. In meiner Geschichte verhält es sich dann aber doch ein wenig anders. So wird sich die Hexe in der Verfilmung der Szene als Marionettenspiel in das Haus begeben. Dort dürfte man zunächst verwundert sein, ist das Hexenhäuschen doch ein wenig „anders“ als man es in seiner Vorstellung vermuten würde oder es aus Film und Fernsehen kennt. Man betritt nämlich zunächst einmal einen sauberen, fast schon biederen Raum, der eher an eine liebenswürdige, vielleicht etwas spießige Dame erinnert. An der Wand hängt das Portrait der lieben Katze, die so gerne um die Beine der Hexe schleicht und schnurrt. Daneben aber sieht man das große Bild einer schönen Frau: Die helle Hexe! Was es wohl damit auf sich hat? Ist das vielleicht die Schwester der dunklen Hexe oder wer denkst du, könnte es noch sein? Die Antwort erhältst du, wenn du gut zuhörst, was die dunkle Hexe mit den Kindern bespricht. Und natürlich, wenn du dir die 5. Folge anschaust, sobald sie fertig ist. Da lüften wir nämlich dieses Geheimnis!

Ach und kennst du eigentlich Märchen? Welches Märchen kommt dir gerade in den Sinn und um was geht es darin?

Hab noch einen schönen Tag, Fantasiereiche Grüße von Micha.

#deinlieblingsmärchen #lieblingsmärchen #märchenvonfrüher #modernesmärchen #wieimmärchen #hexengeschichten #hänselundgretel #altesmärchen #wieimmärchen #hexenbild #hellehexe #hexeimwald #märchensonntag #märchentag #märchengucken #märchenmalanders
Der Klabautermann "Schau nur, der Klabautermann, Der Klabautermann

"Schau nur, der Klabautermann,
schläft bei der Hexe still am Tisch,
wie man unschwer sehen kann,
ist er teils Mensch, teils Fisch.
Die Hexe war wohl nicht daheim,
so stahl er ihr aus dem Regal,
die allerbeste Flasche Wein,
jetzt quillt sein Bauch, welch eine Qual.
Wenn die Hexe ihn da sieht,
wird sie bestimmt ganz sauer,
will wissen, was mit ihm geschieht,
leg mich schonmal auf die Lauer ..."

(c) mk

#BühnenbildMarionettentheater #Klabautermann #KlabautermannGedicht #lustigeMarionette #MärchenMarionette #MarionetteWassermann #Marionettenspiel #Puppenspiel #SpielundGedicht
#Wassermann #Wassermanngedicht #Wassermannmarionette #kurzesgedicht #watermanpuppet #waterman #fairytale #märchenfigur #Bühnenbild
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neues in Flaggenstein:

  • Meister der Folge 4 3. Januar 2021
  • Meister der Folge 3 2. Januar 2021
  • Kontakt 11. April 2020
  • Datenschutzerklärung 11. April 2020
  • Dein Bild von Flaggenstein 11. April 2020
  • Lesen und Malen gegen Langeweile – Gemeinsam Freude schenken 1. April 2020

Populäre Beiträge

Die 8 am meisten besuchten Seiten der letzten 30 Tage:
  • Goldenes Buch 101
  • Das Koffertheater 81
  • Meister der Folge 3 75
  • Talente gibt es überall 69
  • Projektvideos - Wir bei der Arbeit 68
  • Bilder und Fotos 65
  • Impressum 65
  • Mitglieder des Projektes: Frank 64

Heute zählte der Bahnhof:

  • 79Seitenaufrufe heute:
  • 184016Besucher gesamt:
  • 43Besucher heute:
  • 114Besucher gestern:
  • 807Besucher letzte Woche:

Administration

  • Anmelden
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress

Wir benutzen Cookies. Durch die Nutzung stimmst Du dem zu. Weitere Informationen

Liebe/r Besucher/in dieser Seite. Die Cookieeinstellung für diese Webseite steht auf "erlaube cookies", um das bestmögliche Ansichtsergebnis zu erzielen. Wenn du weiter auf dieser Seite surfst oder auf OK klickst, stimmst du zu. Über deinen Browser kannst du einstellen, dass keine cookies akzeptiert werden. Weitere Hinweise zu dieser Seite und den Datenschutz findest du in Datenschutzerklärung und im Impressum.. Ich möchte betonen, dass die Anwendung von cookies meist durch Browser oder plugins (Zusatzfunktionen für unseren Blog) entstehen kann. Du kannst das Zulassen von Cooikies im Browser abstellen. So erreichst du mich: michaelkaestner@gmx.de Diesen Hinweis gebe ich, um Richtlinien einzuhalten. Aktualisiert: 15.01.2016 Und wann gibt es eine Richtlinie, dass Richtlinien den Menschen zur Freiheit verhelfen und diese ihn nicht in seinen Aktivitäten bremsen?

Schließen